Sie befinden sich hier:

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

 

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten auszuüben, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter den angegebenen Kontaktinformationen wenden:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten sowie deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung falscher oder unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Vorgaben noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie der Datenverarbeitung zugestimmt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden, beispielsweise an die für Ihr Bundesland zuständige Aufsichtsbehörde oder die zuständige Behörde für uns als Verantwortliche.

 

Erfassung allgemeiner Informationen bei Nutzung unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung
Wenn Sie unsere Website besuchen und dabei keine persönlichen Daten eingeben, erheben wir automatisch allgemeine Informationen (Server-Logfiles), wie zum Beispiel:

  • Art des Webbrowsers,

  • verwendetes Betriebssystem,

  • Domainname des Internet-Service-Providers,

  • IP-Adresse.

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines stabilen und problemlosen Website-Zugriffs,

  • Gewährleistung einer reibungslosen Nutzung der Website,

  • Analyse der Systemsicherheit und -stabilität,

  • Optimierung des Website-Auftritts.

Diese Daten werden anonymisiert und statistisch ausgewertet, ohne Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Empfänger
Mögliche Empfänger der Daten sind technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website zuständig sind und als Auftragsverarbeiter fungieren.

Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Erhebung nicht mehr benötigt werden, was in der Regel nach Beendigung der jeweiligen Sitzung der Fall ist.

Bereitstellung erforderlich
Die Bereitstellung der genannten Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, jedoch notwendig für den Betrieb der Website. Ohne die IP-Adresse funktioniert die Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

 

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Art und Zweck der Verarbeitung
Für die Bereitstellung kostenpflichtiger Leistungen erheben wir zusätzliche Daten, wie etwa Zahlungsinformationen, um Ihre Bestellung zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da diese Daten zur Erfüllung des Vertrags erforderlich sind.

Empfänger
Die Daten werden möglicherweise an Auftragsverarbeiter weitergegeben.

Drittlandübertragungen
Es erfolgt keine Übertragung der Daten in Drittländer.

Speicherdauer
Diese Daten werden so lange gespeichert, wie es gesetzlich erforderlich ist, und unterliegen den Aufbewahrungsfristen nach den steuerrechtlichen Vorschriften (grundsätzlich 6 oder 10 Jahre).

Bereitstellung erforderlich
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, jedoch können wir ohne diese Daten keine kostenpflichtigen Leistungen anbieten.

 

Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung
Die von Ihnen eingegebenen Daten im Kontaktformular dienen der individuellen Kommunikation mit Ihnen. Hierbei ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Namens erforderlich. Weitere Angaben sind optional. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt auf Basis eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen möchten. Wenn Sie uns zur Anforderung eines Angebots kontaktieren, basiert die Verarbeitung auf der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Empfänger
Die Daten können an Auftragsverarbeiter weitergegeben werden.

Drittlandübertragungen
Es erfolgt keine Übertragung der Daten in Drittländer.

Speicherdauer
Die Daten werden spätestens 6 Monate nach Beendigung der Anfrage gelöscht. Sofern ein Vertragsverhältnis zustande kommt, werden die Daten nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gemäß HGB gespeichert.

Bereitstellung erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Ohne Ihre Angabe von Name, E-Mail-Adresse und Anfragegrund können wir Ihre Anfrage jedoch nicht bearbeiten.

 

Verwendung von Google Maps

Diese Website verwendet Google Maps, einen Dienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, um interaktive Karten anzuzeigen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Google-Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen.

Durch den Besuch unserer Website erhält Google Informationen darüber, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben, unabhängig davon, ob Sie über ein Google-Konto eingeloggt sind oder nicht. Wenn Sie eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Google-Konto zugeordnet.

Falls Sie diese Zuordnung nicht wünschen, loggen Sie sich bitte vor Aktivierung von Google Maps bei Google aus.

Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie verhindern möchten, dass Google Ihre Daten verarbeitet, können Sie dies über das Cookie-Consent-Tool tun, indem Sie die Einwilligung für Cookies und Datenübertragungen widerrufen. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

 

Google AdWords

Unsere Website verwendet Google Conversion-Tracking, um die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Google-Datenschutzhinweisen.

Widerruf der Einwilligung
Auch hier können Sie die Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten verhindern, indem Sie im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für Cookies und Datenübertragungen widerrufen.

 

SSL-Verschlüsselung

Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir moderne Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS, um eine sichere Übertragung Ihrer Informationen zu gewährleisten.

 

Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse basiert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ein solcher Widerspruch kann die weitere Verarbeitung Ihrer Daten verhindern, es sei denn, es bestehen zwingende, schutzwürdige Gründe, die eine Fortführung der Verarbeitung rechtfertigen. Der Widerruf ist zu richten an die NovoAd Marketing SL., Av. Maisonave 41-3, 03003 Alicante (Spanien).

 

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie stets den rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen in unseren Dienstleistungen berücksichtigt. Bei einem erneuten Besuch der Website gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.